Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachkundiger Asbest ASI nach TRGS 519 & Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 & KfW-Energie-Effizienz-Experte
Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung. Mehr zu "Schornsteinfegerarbeiten..."
Energieausweis
Ein Energieausweis ist die verbriefte Verbrauchsangabe Ihres Gebäudes.
Jeder kennt den ungefähren Durchschnitts-Verbrauch seines Pkw, doch kaum jemand den seines Eigenheims. In der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) sind die Anforderungen rund um den Energieausweis festgelegt. Mehr zu "Energieausweis..."
Für ein gesundes Wohnraumklima benötigt der Mensch frische Luft, also bestimmte Luftwechsel in seinem Gebäude.
Auch für den Abtransport entstehender Feuchtigkeit durch Ausdünstungen von Mensch, Tier und Pflanzen oder durch Wasserdampf beim Waschen, Baden oder Duschen sind Luftwechsel erforderlich. Luftwechsel sind wichtig, damit kein Schimmel entsteht, der die Gesundheit der Menschen belastet und die Bausubstanz zerstört. Mehr zu "Lüftungsanlagen..."
Gashausschau
Gebäudeeigentümer bzw. Betreibern von Gasfeuerstätten obliegen gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) die Verkerssicherungspflichten für die Gasinstallation in ihrem Anwesen. Darüber hinaus ergeben sich für
Vermieter entsprechende Prüfungs- und Instandhaltungspflichten. Mehr zu "Gashausschau..."
Feuerungstechnische Beratung
Planen Sie demnächst die Erneuerung oder Errichtung einer Heizung oder Kamin? Durch die Preise bei Fossilen Brennstoffen planen immer mehr Menschen wieder mit Holz zu heizen. Dank meiner Erfahrung durch meinen Beruf, kann ich Sie umfassend und professionell beraten auch bei Neu- und Umbauten. Mehr zu "Feuerungstechnische Beratung..."
Heizkesselreinigung
Haben Sie gewusst, dass durch die Verbrennung von Öl oder Holz Ablagerungen in Ihrem Heizkessel entstehen? Dies ist keine Fehlfunktion Ihrer Heizung bzw. Heizkessels sondern das Ergebnis des Verbrennungsvorgangs. Doch sollten Sie beachten, dass diese Ablagerungen unnötig die Effizienz verringern. Mehr zu "Heizkesselreinigung..."
Holz und Pelletofen
Die Gemütlichkeit und das angenehme Knistern von brennendem Holz schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Noch dazu ist diese Heizvariante wirtschaftlich und umweltfreundlich. Klassisch, modern, rustikal, zeitlos - sicher finden auch Sie ein passendes Modell bei uns. So schaffen Sie ein gemütliches Ambiente und sparen dabei noch. Wir haben das passende "Stück" für Sie und kümmern uns gleich um die Installation.
Mehr zu "Holz und Pelletofen..."
Hydraulischer Abgleich
Die einzelnen Komponenten der Heizungsanlage aufeinander abstimmen, darum geht es beim hydraulischen Abgleich. Die gleichmäßige Verteilung der Wärme wird sichergestellt. Thermostatventile spielen hier eine wichtige Rolle, denn diese sollen dafür sorgen die Temperatur im Raum möglichst konstant zu halten. Damit dies gelingt sind die Thermostatventile auf den richtigen Wasserdruck angewiesen.
Mehr zu "Hydraulischer Abgleich..."
Moderne Feuerungsanlagen stellen hohe Ansprüche an Messtechnik und Know-how. Als Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energie-Experte bin ich Ihr Ansprechpartner rund ums Haus.